www.900-Jahre-Eschbach.de
|
|
|
News
- Ticker / Tauziehsaison 2012
Aktualisierung am 18.09.2012 |
Bundesligaaufstiegsturnier
2012 - in Zell/Bayern
|
TZC Allgäu
Power Zell in Tauziehbundesliga aufgestiegen
Ausrichter
des Bundesligaaufstiegsturnier 2012 war der TZC Allgäu Power
Zell/Bayern. Am Start waren die beiden
7.und 8.platzierten der
Tauziehbundesliga DT Siegelau
(Südbaden) und TG Kollmersreute-Winden (Südbaden),
der TZC Allgäu Power Zell (Meister 2012 Landesliga Bayern) und
der TZC Simonswald (Vizemeister 2012 Landesliga
Südbaden).
Der
TZC Allgäu Power Zell erreichte den 1.Platz, vor dem Dream
Team Siegelau die in der Bundesliga verbleiben. Der 3.Platz ging an die TG
Kollmersreute - Winden die damit abgestiegen sind, letzter wurde der
TZC Simonswald. |
|
Tauzieh
WM 2012
in Appenzell / Schweiz 5.-9.Sept.
|
Erfolgreiche
WM für unsere Teilnehmer in Appenzell/Schweiz
|
Mit
2x Bronze im Gepäck kehrten unsere Teilnehmer Steffi
Dold und Hannes
Schwär von der WM in Appenzell zurück.
Steffi Dold belegte mit der
Nationalmannschaft in der Kategorie Frauen
500 kg hinter 1.Chinese Taipei (Taiwan)
und 2.Schweden den 3.Platz.
In der Kategorie U23 600 kg konnte Hannes Schwär mit der
Nationalmannschaft ebenfalls den 3.Platz, hinter
1.Schweiz und 2.Südafrika belegen. Herzlichen
Glückwunsch
|

Steffi
Dold |

Hannes
Schwär |
|
GENSB 2012
- internationales
Jugendturnier in Retie / Belgien
Am
Freitag (24.08.) reiste unsere Jugendmannschaft mit Trainer Roland
Mühl und Betreuer Roland Wehrle nach Retie/Belgien zum 15.internationalen
Jugendturnier der GENSB. Mit einem
Starterfeld von 35 Jugendmannschaften waren neben
den
Gründungsländer Germany,
England, Netherland, Switzerland und Belgium
(GENSB), auch
Teams aus Schweden, Südafrika, Litauen und Irland am Samstag am
Start.
Mit dem 4.Platz in unserer Gruppe qualifizierten
wir uns für das 1/8 Finale. Hier stand uns ein starker Gegner
gegenüber
die TTV Powerrangers/Belgien,
die beide Züge für sich entschieden und den 3.Platz
in der
Tageswertung belegten. Für uns wurde es am Ende ein guter
15.Platz
in der Gesamtwertung. Nach dem Wettkampf trafen sich die Teilnehmer am
Samstagabend zum gemütlichen Ausklang im Festzelt.

hinten v. l.:
Marcel
Vitt, Philip Schwär, Mirco
Wehrle, Simon Hug, Markus Fräßle
vorne
v.l.: Lorenz
Mühl, Ramona Mühl, Marvin Wehrle, Mathias
Fräßle
|
|
|
12.08.2012
Saisonfinale SRTV-Jugendliga in Neuried-Altenheim
Jugendmannschaft
wird Südbadischer Vizemeister 2012
In
Neuried/Altenheim traf sich die Jugendliga Südbaden zum
Saisonfinale 2012. In der Vorrunde unterlagen wir nur den TzFr
Dietenbach,
die ohne Punktverlust durchkamen. Die Halbfinalbegegnung gegen die TzFr
Böllen konnten wir für uns entscheiden, und trafen im
Finale
auf die TzFr Dietenbach die sich in der zweiten Halbfinalbegegnung
gegen den TZC Neuried durchsetzten. Auch hier mußten wir
beide
Züge abgeben, somit wurde es der 2.Platz in der Tageswertung
der
sich auch in der Endtabelle wiederspiegelt.
Der Jugendmannschaft,Trainer und Betreuer ein Herzlichen Glückwunsch
zu diesem Erfolg und viel Glück für Sonntag, den
19.08.2012 bei der Deutschen
Meisterschaft in Wolfhagen/Philippinenburg.
hi.v.
links (Trainer) Roland Mühl, Lorenz
Mühl, Mirco Wehrle, Philip Schwär, Steffi Dold,
(Co-Trainer) Roland Wehrle,
vorne v.links Marcel Vitt,
Ramona Mühl, Marvin Wehrle, Mathias Fräßle,
Markus Fräßle
|
5.08.2012 in
Böllen/Schönau - Finale Bundesliga
- M 640Kg
5.Platz in der Endtabelle 2012
Am
8.Wettkampftag (Finale) vergangenen Sonntag in
Böllen/Schönau belegte unsere Bundesliga - Mannschaft
den
5.Platz in der Tageswertung. Am Ende wurde es für uns in der
Endtabelle ebenfalls der 5.Platz vor den TzFr Dietenbach.
|
TzFr
Böllen konnte mit 6.Punkten Vorsprung auf die
SpFr Goldscheuer ihren Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen,der
3.Platz ging an die Landjugend Neckar-Bergstrasse vor dem TZC Wieden.
Auf den Relegationsplätzen 7. und 8. platzierten sich
TG Kolmersreute-Winden und DT Siegelau.
Nächster Termin:
12.08.2012
/ 6. WK SRTV
JugLiga (Finale) in Neuried |
Endtabelle/Bundesliga
2012 |
Landesverband |
Pkt. |
1. |
TzFr
Böllen |
Südbaden |
167 |
2. |
SpFr
Goldscheuer |
Südbaden |
161 |
3. |
LJ
Neckar - Bergstrasse |
Nordbaden |
87 |
4. |
TZC
Wieden |
Südbaden |
83 |
5. |
TZC
Eschbachtal |
Südbaden |
74 |
6. |
TzFr
Dietenbach |
Südbaden |
67 |
7. |
TG
Kolmmersreute-Winden |
Südbaden |
59 |
8. |
DT
Siegelau |
Südbaden |
38 |
|
|
24.06.2012 Deutsche
Meisterschaft M 600 in
Winden/Elzach
Erfolgreiches Wochenende für den Tauziehclub Eschbachtal,
Mit 12 Mannschaften im Starterfeld wurde in Winden/Elzach die Deutsche
Meisterschaft in der 600 Kg -Klasse anläßlich des 10
jährigen Vereinjubiläums der TzFr Winden ausgetragen. Es
wurde in zwei Gruppen aufgrund der hohen Teilnehmerzahl gezogen. Hinter
Böllen belegten wir den 2.Platz in unsere Gruppe, damit
qualifizierten wir uns für das Halbfinale. Aus der zweiten
Gruppe qualifizierten sich die SpFr
Goldscheuer und der TZC Landjugend Neckar - Bergstrasse. |
Im Halbfinale trafen wir auf den Sieger der 2.Gruppe die
SpFr Goldscheuer, wo beide Züge
verloren wurden.
Nun mußten wir um den 3.Podestplatz gegen den Vorjahressieger
TZC
Landjugend Neckar - Bergstrasse antreten.
Angefeuert vom mitgereisten Fanclub konnten wir mit
zwei starken,tollen Zügen beide Begegnungen für uns
entscheiden. Herzlichen
Glüchwunsch !
Im Finale konnte sich TzFr Böllen gegen die
SpFr Goldscheuer durchsetzen. |
Endstand:
1.
TzFr Böllen
2.
SpFr Goldscheuer
3.
TZC Eschbachtal
4.
TZC Landjugend Neckarbergstrasse
5.
TZC Allgäu Power Zell
6.
DT Siegelau
7.
TZG Kolmersreute / Winden
8.
TzFr Dietenbach
9.
TZC Wieden
10.
TZC Simmonwald
11.
TZG Philippinenburg und -thal
12.
TZC Neuried
|
 |
|
Tauziehwochenende
am 5.-6.Mai 2012
bei wechselhaftem Wetter
wurde an diesem Wochenende toller Tauziehsport gezeigt
|
Pünktlich
zum Auftakt des Tauziehwochenende am Samstag hellte der Himmel auf.
Unsere Jugendmannschaft bot eine ausgeglichene Leistung. Im Halbfinale
standen ihnen der TZC Neuried gegenüber, nach zwei verloren
Zügen in der Vorrunde konnten wir jetzt das Blatt wenden, und
beide Züge für uns entscheiden. Im Finale hatten wir
es mit
den Tauziehfreunde Dietenbach zu tun.
Nach 1,07 min im ersten und 0,25 min im zweiten
Zug hieß der Tagessieger Tauziehclub
Eschbachtal.
Ergebnis
1.Wettkampftag
Jugendliga/Südbaden
|

hinten
v. links: Steffi Dold, Marcel
Vitt, Philip Schwär, Mirco Wehrle, Roland Mühl (Trainer) vorne v. links:
Marvin Wehrle, Mathias
Fräßle, Lorenz Mühl, Ramona Mühl
|
Im
Anschluß zogen sieben Grümpelmannschaften um die
Pokale und
Sachpreise. Sie zeigten den Zuschauer spannende und tolle
Züge.
Erst ziemlich am Ende des Turniers wurde der erste Platz vergeben,
zwischen dem Musikverein Eschbach und Stammtisch Hirschen
Fröhnd die beide bis dahin ohne Punktverlust waren. Nach zwei
gewonnen
Zügen konnnte der Musikverein Eschbach wie im Vorjahr den
Turniersieg für sich verbuchen.
Ergebnis:
1. MV Eschbach
2. Stammtisch Hirschen Fröhnd
3. Sportverein Eschbach
4. Feuerstein Horben
5. Schiebebuebe Eschbach
6. Ortschaftsräte Eschbach
7. Kirchenchor Eschbach

Am Sonntagmorgen wurde das Wochenende mit der Landesliga
Südbaden
fortgeführt. Hier belegte unsere junge Mannschaft
den
8.Platz. Ergebnis
1.Wettkampftag Landesliga Südbaden
Vor dem Bundesliga - Saisonstart wurde die diesjährige
Sportlerehrung für 2011 von Eberhardt Bartmann im Namen des
SRTV durchgeführt. Geehrt wurden die Tauziehfreunde
Böllen als Deutschermeister in allen drei Gewichtsklassen und
die Teilnehmer des U23 Teams für Ihre Erfolge bei der EM/WM in
Minehead/England. Mit dem Ziel das Halbfinale
zu erreichen starteten wir
in die neue Saison. Bei vielen Punkteteilungen und einem starken dicht
zusammen liegenden Mittelfeld wurde es am Ende der 7.Platz. Ergebnis
1.Wettkampftag Bundesliga
Wir bedanken uns bei allen, die uns an diesem Wochenende zum gelingen
der Veranstaltung unterstützt haben.
|
____________________________________________________________________________________________
Bericht zur
Jahreshauptversammlung
- Samstag, den 24. März 2012
Zu
Beginn der Versammlung begrüßte 1.Vorstand Roland
Mühl
die Anwesenden Mitglieder und Freunde des Tauziehclub, sowie den
Vertreter der Gemeinde stellv. Bügermeister Herrn Siegfried
Thiel und Ortsvorsteher Bernhard
Schuler. Darauf
folgten die einzelnen Berichte des vergangenen Jahres. Die Kasse wurde
von Julia Schwär und Daniel Hummel geprüft.
Sie bescheinigen dem Kassierer eine ordentliche Kassenführung.
Auf
Antrag der beiden wurde der Kassierer einstimmig entlastet.
Roland Mühl ließ in seinem Rückblick
nochmal das vergangene Jahr Revue passieren,
auch konnte er der Versammlung mitteilen das unser
diesjähriges
Tauziehturnier wieder im Gewerbepark stattfinden kann, sowie eine
Personelle Veränderung
im Trainerbereich der Bundesliga-Mannschaft.
Nach Gerhard Spitz übernimmt Silvio
Schillinger unterstützt von Manfred Hummel die
Bundesliga-Mannschaft.
Anschließend konnte er an Albert Rombach die
Ehrenmitgliedsurkunde, weiteren 4 Mitgliedern für 25 Jahre und
6
Mitgliedern für 15 Jahre Vereinstreue eine Urkunde
überreichen.
Als wichtigster Tagesordnungspunkt stand die Wahl der neuen
Vorstandschaft an. Nach der Entlastung der gesamten Vorstandschaft
wurde Siegfried Thiel zum Wahlleiter ernannt. Wie gewohnt lief die Wahl
schnell und reibungslos vonstatten, im wesentlichen stellten sich die
bisherigen Amtsinhaber wieder zu
Verfügung. Ausgeschieden
sind Jürgen Grießbaum (2.Vorstand), sowie
Christian Dold (Beisitzer). Maik Weber übernimmt das Amt des
2.Vorstand, Roland Wehrle und Andreas Wehrle das Amt als Beisitzer. Als
neue Kassenprüferin wurde Patricia Komann
gewählt. |

Bild
Vorstandschaft
v.links: Roland Mühl , Andreas Wehrle ,Maik
Weber,
Roland Wehrle , Enno Reuter , Phillipp
Wehrle . |
Vorstandschaft |
1.Vorstand |
Roland
Mühl |
2.Vorstand |
Maik
Weber |
Kassierer
|
Phillipp
Wehrle |
Schriftführer |
Enno
Reuter |
Beisitzer |
Roland
Wehrle |
Beisitzer |
Andreas
Wehrle |
Alle
Vorstandsmitglieder wurden einstimmig von der Versammlung
gewählt.
|
Seitenanfang |